Wohnen
Die Gründe für eine eingeschränkte Mobilität können vielfältig sein, sei es aufgrund fortschreitenden Alters, einer Krankheit, einer Behinderung oder durch einen Unfall. Hindernisse und Gefahrenquellen werden plötzlich als solche wahrgenommen. Sich im gewohnten Umfeld weiter selbständig und selbstbestimmt zurecht zu finden und den Alltag zu bewältigen, wird zu einer Herausforderung.
Damit Menschen jeden Alters mit Einschränkungen dennoch im eigenen Zuhause wohnen bleiben können, ist es notwendig, rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren oder auch für die Zukunft vorzusorgen.
Die Wohnraumberatung der Stadt und des Landkreises Landshut sowie die Beratung zur Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer ist kostenfrei, neutral und unverbindlich. Sie hilft den Betroffenen bei der Planung der individuellen Maßnahmen und bei den Vorbereitungen, die zur Durchführung der Wohnungsanpassungsmaßnahmen notwendig sind.
Die Wohnraumberater informieren zu
- Beseitigung von Hindernissen und Gefahrenquellen
- Einbruchschutz
- Einsatz von Alltagshilfen
- Alternativen Wohnformen
- Beseitigung von Barrieren
- Anpassung der Wohnung
- Einsatz von technischen Hilfssystemen
- Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
In der Broschüre "Ein Leben lang zu Hause wohnen - Maßnahmen zur Wohnraumanpassung für den Landkreis Landshut" finden Sie Informationen zu barrierefreien Umbaumaßnahmen, Wohnraumanpassungen und Fördermöglichkeiten.
Kontakt
Wohnraumberatung Landkreis Landshut
Landkreis Landshut Wohnraumberatung
Nadine Abramowski
Veldener Straße 15
84036 Landshut
Telefon: 0871 - 408-2117
Telefax: 0871 - 408-162117
E-Mail:
Wohnraumberatung Stadt Landshut
Stadt Landshut Wohnberatung
Gregor Steffens
Luitpoldstraße 29a
84034 Landshut
Telefon: 0871/881657
Telefax: 0871/881641
E-Mail:
Homepage: https://www.landshut.de/leben/seniorinnen-senioren/wohnberatung-wohnungsanpassung
Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer
Berater der Bayerischen Architektenkammer bieten allen, die Unterstützung rund um die Fragestellung Barrierefreiheit haben, eine kostenfreie Beratung an.
Das Beratungsangebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Fachleute, Institutionen und Firmen.
Die freiberuflichen Experten (Architekten, Innenarchitekten, Stadtplaner, Sozialpädagogen) geben grundlegend, neutral und unabhängig Auskunft, halten Vorträge und bieten Schulungen an. Sie arbeiten eng mit Selbsthilfeverbänden, kommunalen Behindertenbeauftragten, Wohnberatungsstellen und weiteren Partnern vor Ort zusammen.
Kontakt
Bayerische Architektenkammer
Beratungsstelle Barrierefreiheit
Waisenhausstraße 4
80637 München
Telefon: 089 / 139880-80
E-Mail:
Homepage: www.byak-barrierefreiheit.de
Es finden regelmäßig Beratungstermine in Landshut statt:
Beratungsstelle Barrierefreiheit
Regierung von Niederbayern
Zimmer 242
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Freiberuflicher Berater
Markus Donhauser, Dipl. ing. (FH), Architekt
E-Mail: