Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung
In der Region Landshut gibt es verschiedene Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung.
Inklusive Freizeitangebote
Musik ohne Grenzen "MoG" - i
Mitmach-Musikprojekt für alle Menschen
Beim MoG-i treffen sich alle Menschen, die gerne gemeinsam Musik machen und singen, Alt und Jung, Einheimische und „Gäste“ aus allen Ländern. Auch Menschen mit Einschränkungen sind uns sehr willkommen!
Kontakt
Sylvia Schäfer
Telefon: 08741 3893
Inklusion durch Engagement - Freiwilligenagentur Landshut (fala)
Seit Oktober 2021 arbeitet die fala gemeinsam mit der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Landshut und der Behindertenbeauftragten des Landkreises Landshut an einem neuen Projekt mit dem Titel „Inklusion durch Engagement - Bunte Legorampen für Landshut“. Dabei handelt es sich um ein Begegnungsprojekt, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen, um gemeinsam bunte Legorampen zu bauen.
Denn für die meisten Menschen in der Region Landshut ist der öffentliche Raum uneingeschränkt zugänglich. Eine Stufe am Eingang eines Ladens oder eines Cafés wird in der Regel nicht wahrgenommen und stellt kein Hindernis dar.
Doch für Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator nutzen, kann eine einzige Stufe eine unüberwindbare Barriere sein.
Deshalb bauen die Freiwilligen bunte Rampen aus Legosteinen. Diese Rampen sollen an Eingängen (Läden, Cafés, Apotheken …) in der Region Landshut aufgestellt werden, die eine Schwelle oder Stufe im Eingangsbereich haben, um allen Menschen einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
Sie möchten mitbauen?
Sie sind offen für ein gemeinsames, inklusives Engagement von Menschen mit und ohne Behinderung? Sie möchten sich für mehr Barrierefreiheit in der Region einsetzen?
Dann bringen Sie sich bei gemeinsamen Bau-Treffs, Stadtteilerkundungen oder Legostein-Spendensammlungen mit Ihren Stärken, Interessen und Fähigkeiten ein.
Das Projekt-Team freut sich auf Sie!
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Projektleitung Daniela Hame, per Mail unter und über die 0871/20662735.
Teestube des Sozialpsychiatrischen Dienstes - Diakonie Landshut
Die Teestube ist ein Treffpunkt für Menschen mit sozialen und psychischen Schwierigkeiten, die Kontakt suchen.
Sie können in der Teestube:
- Tee und Kaffee trinken
- andere Leute kennen lernen
- mit anderen reden
- Menschen treffen, die ähnliche Probleme haben
- zusammen kochen und essen
- miteinander frühstücken
- Spiele machen
- ratschen und lachen
- eigene Ideen und Vorstellungen einbringen
- mit anderen gemeinsame Unternehmungen planen
- einfach mal vorbeischauen, wenn Ihnen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt!
Weitere Informationen und Termine: Flyer Teestube ab Juli 2023
Kontakt
Diakonie Landshut
Sozialpsychiatrischer Dienst
Telefon: 0871/ 609321
E-Mail:
Homepage: Sozialpsychiatrischer Dienst Start - Diakonie Landshut (diakonie-landshut.de)
Offene Behindertenarbeit
Offene Behindertenarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Landshut
Die Offene Behindertenarbeit des BRK bietet:
- Einzelberatungen, Gruppengespräche
- E-Mail Beratung, Hausbesuche, telefonische Beratung, online Beratung
- Psychoonkologische Unterstützung
- Vorträge, Informationsveranstaltungen
- Entspannungsangebote
- Familienentlastender Dienst
- Informationen über Leistungen der Pflegeversicherung
- Hilfestellung bei der Feststellung von Pflegegraden und bei Patientenverfügungen
- Informationen über Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
- Vermittlung von Mutter/Vater-Kind-Kuren
- Unterstützung bei Rehaanträgen
- Unterstützung bei Patientenverfügung
- Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
- Beratung zur Erwerbsminderungsrente
- Anträge auf finanzielle Zuwendung
- Angehörigen-, Gremien-, Öffentlichkeitsarbeit
- Begleitung zu Behörden und Ärzten
- offene Treffs
Kontakt
BRK Servicebüro Landshut
Zweibrückenstraße 655-657
84028 Landshut
Telefon: 0871/96221-29
E-Mail:
Homepage: www.brk-landshut.de
Offene Behindertenarbeit (OBA) der Lebenshilfe Landshut e.V.
Die Offene Behindertenarbeit (OBA) der Lebenshilfe Landshut organisiert verschiedene Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen.
Angebot
- Wochenendausflüge mit vielseitigem Aktionsprogramm
- regelmäßige Freizeittreffs
- mehrtägige Ferienfahrten
- Kurse der Erwachsenenbildung
- Besuche von Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Sportveranstaltungen)
Das aktuelle Angebot finden Sie auf der Homepage der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Landshut.
Freizeitprogramm OBA Herbst/Winter 2023/2024 - Landshut
Freizeitprogramm OBA Herbst/Winter 2023/2024 - Vilsbiburg