"INKLUSION FÜR GROSSE" - 5. BAS!S-Jahrestagung
02. 03. 2023 von 13:00-17:30 Uhr
Inklusion in der Fachdidaktik – Fachübergreifend – Beispiele: Schwerpunkt MINT-Fächer
GY/ RS/ MS/ SFZ/ FOS/ BOS/ BS/ BFS/ FBS - Soziales und emotionales Lernen im Fachunterricht
Herzlich eingeladen sind Lehrer*innen, Forscher*innen und Referendar*innen aus Bayern und alle an der Lehrer*innenbildung Beteiligten aller Schularten der Sekundarstufen I und II, die an Inklusion interessiert und mit Aufgaben zur Inklusion betraut sind.
Prof. Dr. Lisa Stinken-Rösner (Universität Bielefeld) und Dr. Laura Ferreira Gonzalez (Universität zu Köln) sprechen die beiden Keynotes. Themen zu denen wir in Impulsvorträgen hören und in Workshops arbeiten werden, reichen von "Inklusionsdidaktischen Netze im Mathematikunterricht", "Anwendung von Lernstrukturgittern" über "Inklusiven Unterricht an beruflichen Schulen" und "Förderung von Schüler*innen mit psychiatrischen Erkrankungen an weiterführenden Schulen" bis hin zu "Classroom Management".
Bleiben Sie neugierig und besuchen Sie diese Seite, wir informieren Sie über Neuigkeiten.
Denn ...
…das Thema Inklusion ist in der Sekundarstufe an allen weiterführenden Schulen angekommen:
- im Unterricht
- im Schulleben
- in der Schulentwicklung
…und auf allen Ebenen der Lehrer*innenbildung
- im Studium
- im Referendariat
- in Fortbildungen
- in der Forschung
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Technischen Universität München.
Infoflyer "Inklusion für Große"
Veranstaltungsort
TUM School of Social Sciences and Technology
Marsstraße 20-22
80335 München
Veranstalter
Technische Universität München
Arcisstraße 21
80333 München