Einfache Sprache Deutsche Sprache
 
Blick auf Landshut | zur Startseite Blick auf Landshut | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Beratung Inklusion Schulen

Im Folgenden haben wir Ihnen alle Beratungsstellen in der Region Landshut aufgelistet, die sich im Besonderen um Fragestellungen der Inklusion von Menschen mit Behinderungen im bayerischen Schulsystem annehmen.

Beratung im Förderzentrum für geistige Entwicklung

Das Private Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Pestalozzischule ist eine Einrichtung der Lebenshilfe e.V. Dort erhalten Schüler/-innen mit intensivem Förder- und Pflegebedarf individuell auf Sie abgestimmte, ganzheitliche Entwicklungsangebote. 

Kontakt:

Privates Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – Pestalozzischule
Einrichtung der Lebenshilfe Landshut e.V.
Jürgen-Schumann-Strasse 18
84034 Landshut

Tel.: 0871 / 69052
Fax: 0871 / 69054

E-Mail: 

Homepage: Lebenshilfe Landshut e.V. - Förderzentrum geistige Entwicklung - Pestalozzischule (lebenshilfe-landshut.de)

 

 

Inklusionsberatung

an den Staatlichen Schulämtern in Stadt und Landkreis Landshut

 

Die Inklusionsberatungsstelle für alle Grund- und Mittelschulen ist eine offene Beratungsstelle für jedermann und stellt ein Angebot zur Verfügung, das andere Beratungs- und Fördereinrichtungen vor allem im Übergangsbereich ergänzt.

 

Sie ist eine unabhängige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, für Eltern und Lehrkräfte, für Pädagogisches Fachpersonal von Kitas, Horten, für Fachkräfte aus Therapie, Medizin, Schulpsychologie, für Mitarbeiter der Jugendhilfe.

Jede Beratung ist kostenfrei. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.

 

Die Inklusionsberatungsstelle berät und informiert über

  • optimale Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Lernen, Sprache, Verhalten, Wahrnehmung und Motorik
  • Angebote schulischer und außerschulischer Fördermöglichkeiten
  • Einschulung und Zurückstellung.
  • medizinische, therapeutische und pädagogische Fachkräfte, sowie Beratungsstellen, Ämter und Schulen
  • und bietet Informations- und Fortbildungsveranstaltungen

 

Kontakt

Mittelschule Ergolding
EG. Zimmer 3.5
Bauhofstraße 1
84030 Ergolding

 

Telefon: 0871 / 9753723

E-Mail: 

Aktueller Flyer: Beratungsstelle (schalandshut.de)

 

Mathematikberatungsstelle

Förder- und Beratungsstelle für Kinder mit Schwierigkeiten im Lernen von Mathematik

 

An einer Förder- und Beratungsstelle für Kinder mit erheblichen Lernschwierigkeiten in Mathematik werden Schülerinnen und Schüler individuell diagnostiziert. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Lernstandsdiagnose wird den Kindern eine Einzelförderung angeboten. Die Eltern und die Lehrkräfte werden beraten.

Im Sinne einer konstruktiven Vernetzung arbeitet die Förder- und Beratungsstelle auch mit anderen Beratungsstellen zusammen

 

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechenlernen, deren Eltern, sowie Lehrkräfte, die betroffene Kinder unterrichten.

 

Kontakt

MS Ergolding, EG. Zimmer 3.5

Bauhofstr. 1

84030 Ergolding

Telefon: 0151 - 23310510

E-Mail:

Homepage: https//www.km.bayern.de/schueler/lernen/lernschwierigkeiten/rechenschwierigkeiten.html

Pädagogisch-audiologische Beratungsstelle

Die Pädagogisch-audiologische Beratungsstelle bietet für Kinder mit Hör- oder Sprachproblemen Hörüberprüfungen an, die genau auf das jeweilige Lebensalter des Kindes abgestimmt sind.


Mit Beginn des 5. Lebensjahres werden Tests zur Beurteilung einer möglichen Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung angeboten. Nach Abschluss der Überprüfung erhalten die Eltern in einem ausführlichen Informationsgespräch Hinweise und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen.


Des Weiteren bietet die Pädagogisch-audiologische Beratungsstelle an den Gesundheitsämtern in Niederbayern und der Oberpfalz regelmäßig Sprechtage an und informiert im Rahmen von Vorträgen über Hör- und Sprachprobleme.

 

Kontakt

Institut für Hören und Sprache

Pädagogisch-audiologische Beratungsstelle

Auf der Platte 11

94315 Straubing

Telefon: 09421 - 54 20

Telefax: 09421 - 542 100

E-Mail:

Homepage: www.ifh-straubing.de

SBZ- Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern

Das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ) versteht sich als erster Ansprechpartner für sehbeeinträchtigte und blinde Kinder und Jugendliche und deren Familien, für Erzieherinnen und Erzieher sowie für Lehrkräfte. 
Das SBZ bietet Mobile Sonderpädagogische Hilfen (MSH) und Mobile sonderpädagogische Dienste (MSD) auch direkt am Wohn- bzw. Schulort an. 
Für Kinder und Jugendliche mit visuellen Wahrnehmungsstörungen gibt es eine multidisziplinäre Beratungsstelle.
Eltern, die sich um die visuelle Entwicklung ihres Kindes sorgen, können sich bereits ab der Geburt an die Frühförderstelle wenden.

 

Kontakt

Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim

Telefon: 089 - 310 00 10
Telefax: 089 - 310 00 1100
E-Mail:

Homepage: https://www.sbz.de/

Sonderpädagogisches Beratungs- und Kompetenzzentrum

Das Sonderpädagogische Beratungs- und Kompetenzzentrum ist eine Anlaufstelle für Eltern und Lehrkräfte in allen Fragen und Sorgen im Zusammenhang mit sonderpädagogischem Förderbedarf von der Einschulung bis zum Schulabschluss

 

Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingt die verlässliche und verantwortungsvolle Vermittlung geeigneter Beratung bei ungeklärten Zuständigkeiten im vorschulischen und im schulischen Bereich

 

Die Zielsetzung ist es, sonderpädagogische Beratung so früh, so verlässlich und so kompetent wie nur möglich durch kollegiale Beratung und kooperative Elternarbeit zu gewährleisten.

 

Auf der Homepage der Regierung von Niederbayern finden Sie Informationen zum Sonderpädagogischen Beratungs- und Kompetenzzentrum

Staatliches Schulamt 

Das Staatliche Schulamt führt die Schulaufsicht über die Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Landshut. Es berät und unterstützt Schulen bei ihren Aufgaben von Unterricht und Erziehung. Das Staatliche Schulamt beantwortet Fragen von Lehrern, Eltern und anderen Institutionen zur Inklusion im schulischen Bereich.

 

Kontakt

Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis Landshut

Schulamtsdirektorin Sylvia Blank.

Klötzlmüllerstraße 3/ III

84034 Landshut

Telefon: 0871/4083831

E-Mail:

Homepage: https://schalandshut.de

Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern

Die Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern ist Ansprechpartner in schulischen Fragen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte aller Schulen in Niederbayern. Sie erhalten Informationen zur Schullaufbahn und zum schulischen Bildungsangebot. Sie werden beraten bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten, bei Verhaltensauffälligkeiten und schulischen Konflikten. Zu den Aufgaben der Staatlichen Schulberatung gehören ebenso die Systemberatung für Schulleitungen, die Qualitätssicherung der Beratungslehrkräfte sowie Schulpsychologinnen und Schulpsychologen und die Zusammenarbeit mit anderen Beratungssystemen.

Schulberatung ist immer freiwillig, vertraulich und kostenlos.

 

Kontakt

Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern

Seligenthaler Straße 36

84034 Landshut

Telefon: 0871 / 430310

E-Mail:

Homepage: https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/niederbayern.html