Einfache Sprache Deutsche Sprache
 
Blick auf Landshut | zur Startseite Blick auf Landshut
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktionsplan Inklusion

Die Stadt und der Landkreis Landshut haben sich im Jahr 2021 auf den Weg gemacht, einen Kommunalen Aktionsplan Inklusion zu erstellen, um die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen und die Teilhabemöglichkeiten aller Bürgerinnen und Bürger am gesellschaftlichen Leben durch den Abbau vorhandener, umweltbedingter Barrieren zu verbessern. Alle Bürgerinnen und Bürger in der Region sollen ihr Leben gleichberechtigt gestalten, an allen Angeboten teilhaben und einen Lebensstil entwickeln können, der ihren Wünschen und Interessen entspricht. Im Jahr 2023 soll der Aktionsplan Inklusion verabschiedet werden. 

 

Handlungsfelder

Im Rahmen der Aktionsplanung werden Maßnahmen für acht Handlungsfelder erarbeitet.

  • Frühe Förderung, Bildung und lebenslanges Lernen
  • Gesundheit
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Mobilität, Bauen und Wohnen
  • Erholung, Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus
  • Recht, Freiheit und Schutz
  • Selbstbestimmte Lebensführung, soziale und finanzielle Sicherheit, Familie, persönliche Assistenz
  • Alter und Behinderung

Beteiligung

Auftaktveranstaltung Aktionsplanung

Am 21. Mai 2022 fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Aktionsplanung statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen waren. Etwa 70 Personen nahmen die Einladung an und sammelten erste Ideen, Anregungen und Bedarfe, die in die Aktionsplanung einfließen sollen. Die Dokumentation der Auftaktveranstaltung kann von allen Interessierten eingesehen werden.

Auch Personen, die nicht auf der Auftaktveranstaltung waren, können sich noch jederzeit an der Aktionsplanung beteiligen.

 

Arbeitsgruppen Aktionsplanung

Um die Ideen, Anregungen und Bedarfe, die an der Auftaktveranstaltung gesammelt wurden, noch näher zu diskutieren, Ziele zu definieren und konkrete Maßnahmen zu erarbeiten, finden von Oktober 2022 bis Juni 2023 Arbeitsgruppen zu den einzelnen Handlungsfeldern statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich in den Arbeitsgruppen zu beteiligen.

 

Termine der Arbeitsgruppen
  • AG 1 Frühe Förderung, Bildung, lebenslanges Lernen: 25.04.2023 ab 15.30 Uhr Rathaus II, Luitpoldstr. 27, 84034 Landshut, Uniper-Nebengebäude, Raum B 1.15
  • AG 2 Gesundheit: 16.05.2023 ab 16:00 Uhr, Kleiner Sitzungssaal im Landratsamt Landshut
  • AG 3 Arbeit und Beschäftigung: 11.05.2023 ab 15:30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal im Landratsamt Landshut
  • AG 4 Mobilität, Bauen und Wohnen: 25.05.23 ab 14:00 Uhr, Kleiner Sitzungssaal im Landratsamt Landshut
  • AG 5 Erholung, Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus: 02.05.2023 ab 15:30 Uhr, Clubraum im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne
  • AG 6 Recht, Freiheit und Schutz: 19.04.2023 ab 15:30 Uhr, Raum 118 im Landratsamt Landshut
  • AG 7 Selbstbestimmte Lebensführung...: derzeit keine weiteren Termine geplant
  • AG 8 Alter und Behinderung: 28.03.2023 jeweils ab 15.00 Uhr, Rathaus II, Luitpoldstr. 29b, Raum 004

Alle Arbeitsgruppen-Treffen finden in barrierefreien Räumen statt.

Sie möchten sich an der Aktionsplanung beteiligen und in einer oder mehreren Arbeitsgruppen Maßnahmen erarbeiten?

Dann kommen Sie gerne zu den Treffen!

Anmeldung erwünscht unter oder 0871-4082118.