Kooperative Sprachförderung

Die Kooperative Sprachförderung (KSF) ist ein inklusives Konzept, das sprachlich bedingten Lern- und Entwicklungsstörungen bei Schulanfänger*innen vorbeugen soll. Im aktuellen Schuljahr 2021/2022 wird die KSF in Kooperation mit den Sonderpädagogischen Förderzentren an vier Grundschulen in Stadt und Landkreis Landshut durchgeführt.
Aufgabenfelder der Kooperativen Sprachförderung

Ziele der Kooperativen Sprachförderung
- Sensibilisierung für sprachliche Auffälligkeiten
- Rechtzeitiges Erkennen von sprachlichen Auffälligkeiten
- Überwindung von sprachlichen und schriftsprachlichen Lernbarrieren
- Durchführung von Fördermaßnahmen
- Initiierung außerschulischer Maßnahmen
- Aufbau eines sprachförderwirksamen Unterrichts
- Integration sprachheilpädagogischen Wissens in die Grundschule
- Entwicklung eines Konzepts zur Sprachförderung als Unterrichtsprinzip
Partnerschulen der Kooperativen Sprachförderung im Schuljahr 2021/2022